top of page
Experiment

Häufig gestellte Fragen

Hilfreiche Infos

Wer kann sich kostenlos testen lassen?

Bei uns sind Sie als Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland ohne auffälligen Symptomen  herzlich willkommen für einen kostenfreien Corona Test.

Vielleicht steht ein Zusammentreffen mit Ihren Großeltern an oder ein Meeting im Büro? Oder Sie benötigen einen Bescheid für eine anstehende Reise? Dann könnte ein Schnelltest genau das richtige für Sie sein.

 

Bei starken Symptomen bitten wir Sie direkt zum Arzt oder ins Krankenhaus zu gehen.

Aber ACHTUNG: Auch ein negatives Ergebnis verspricht keine 100%ige Sicherheit und entbindet Sie nicht von der Einhaltung der bekannten AHA+L Regel.

Wir funktioniert der Antigen Schnelltest und wie sicher ist er?

Der große Vorteil der Antigen Schnelltests ist die schnelle Diagnose. Diese erhält man durch einen Nasen- oder Rachenabstrich. Die Probe wird anschließend in eine Testkassette überführt um Nukleoproteine des Virus nachzuweisen. Das Testergebnis liegt nach ca 15-20 Minuten vor und wird digital von uns an Sie übermittelt.

 

Der von uns genutzte Schnelltest verfügt über eine Sensitivität von 96,17 % und einer Spezifität von 99,9 % und entspricht somit den gesetzlichen Anforderungen. Die freigegebenen Tests von der dafür zuständigen staatlichen Stelle, dem Paul-Ehrlich-Institut, lassen sich ebenfalls auf der Webseite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte nachlesen.

Wer führt die Tests durch?

Durch unseren leitenden HNO-Arzt wird eine fachgerechte Durchführung der Probeentnahmen gewährleistet.

Was sagt das Robert Koch Institut dazu?

Das RKI sowie das Bundesgesundheitsministerium, sehen die Schnelltests als "essentiellen Bestandteil einer umfassenden Pandemie-Bekämpfungs-Strategie: Gezieltes Testen ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung der Zahl und Verteilung von infizierten Personen in Deutschland. Testen trägt so zu einem aktuelleren und besseren Lagebild bei. Dies ist Grundlage für eine Unterbrechung von Infektionsketten und für einen Schutz vor Überlastung unseres Gesundheitssystems." (rki.de)

 

Der von uns genutzte Schnelltest verfügt über eine Sensitivität von 96,17 % und einer Spezifität von 99,9 % und entspricht somit den gesetzlichen Anforderungen. Die freigegebenen Tests von der dafür zuständigen staatlichen Stelle, dem Paul-Ehrlich-Institut, lassen sich ebenfalls auf der Webseite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte nachlesen.

Was passiert wenn Ihr Testergebnis positiv ist?

Wenn Sie ein positives Testergebnis erhalten, begeben Sie sich bitte unverzüglich für 14 Tage in die häusliche Quarantäne. Ebenfalls wird unser leitender Arzt ein positives Testergebnis an das jeweilige Gesundheitsamt melden. Die Meldung erfolgt unverzüglich und nach Paragraf 15 Infektionsschutzgesetz sind wir hierzu verpflichtet.

Werden die Kosten erstattet?

Derzeit sind noch einige Tests kostenfrei.

Kann ich den Termin verschieben oder etwas später kommen?

Mit der Buchung erklären Sie sich einverstanden die Kosten zu tragen. Der Termin lässt sich nicht stornieren. 

Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie pünktlich zu erscheinen. Ein vorzeitiges Eintreffen ist nicht erwünscht, um einen Kontakt zu weiteren Patienten zu vermeiden.

Was ist, wenn mein Ergebnis ungültig ist?

Bei einem ungültigen Ergebnis nehmen wir umgehend mit Ihnen Kontakt auf. Selbstverständlich können Sie sich dann erneut und kostenfrei testen. 

bottom of page